Pflanztopf
Pflanzgefäße – Pflanzen ein Zuhause geben
Nicht nur die Wahl der passenden Pflanzen sollte jedem Pflanzenfreund wichtig sein, ebenso sollte großer Wert auf Pflanzgefäße gelegt werden. Schon allein der Optik wegen, denn Pflanztöpfe gehören nun mal mit zu Blumen und bilden mit ihnen eine Einheit. Pflanzkübel oder Pflanzschalen sollten somit nach den Vorlieben aber auch nach dem eigenen Stil ausgewählt werden. Und dann natürlich danach, was die jeweilige Pflanze für Bedingungen braucht. So unterscheiden sich Pflanzgefäße vor allem durch die Größe, aber auch durch die Form und nicht zuletzt durch das Material – auf letzteres kommen wir gleich noch ausführlicher zu sprechen. Durch die Vielfalt an Formen können durch Pflanzkübel, Pflanzschalen, Pflanztöpfe & Co. Balkon, Terrasse und Garten abwechslungsreich gestaltet werden.
Pflanztöpfe aus Polypropylen – der Umwelt zuliebe
Natürliche Materialien sind wohl am umweltfreundlichsten. Dennoch sollte man Kunststoffe nicht verteufeln, denn Gegenstände aus Kunststoff sind per se erst einmal nicht umweltschädlich. Vor allem dann, wenn man sie lange hat. Dies ist nur ein Grund, warum die meisten der Pflanzgefäße im Shop von Room for Nature aus Polypropylen hergestellt sind. Denn der Kunststoff bietet noch weitere Vorteile:
- Einmal hergestellt ist ein Pflanzgefäß, ein Pflanztopf oder eine Pflanzschale sehr lange haltbar. Eine Entsorgung ist somit – wenn der Kunststoff nicht kaputtgehen sollte – nicht nötig.
- Muss das Pflanzgefäß doch einmal entsorgt werden, ist Polypropylen recycelbar, was ebenfalls gut für die Umwelt ist.
- Ein weiterer Aspekt ist, dass zahlreiche Pflanzgefäße aus regeneriertem Polypropylen hergestellt wurden. Das heißt, dass auch hier bei der Herstellung bereits an die Umwelt gedacht wurde.
Pflanzkübel – gestalten wie es einem gefällt
Mit unterschiedlichen Pflanzkübeln, Pflanzschalen und Pflanztöpfen bringt man Abwechslung auf Balkon, Terrasse und in den Garten – und natürlich auch ins Heim, denn die Pflanzgefäße können ebenfalls drinnen verwendet werden. Übrigens: Polypropylen kann auch im Winter draußen bleiben, Pflanztöpfen machen niedrige Temperaturen nichts aus – ein weiterer Vorteil gegenüber vielen anderen Materialien.